BESSER. PERSÖNLICH.    Jetzt direkt anrufen unter: 0911 21070 878

Ein Entdecker, wenn es um
besondere Möglichkeiten
Ihrer Geldanlage geht.

Mit fundiertem Wissen zu Gezeiten, den Unwägbarkeiten der See und mit einem verlässlichen Gefühl für Wind und Wetter, navigiert der erfahrene Seemann zielsicher auf optimalem Kurs. Er stellt sich den Herausforderungen von Material und Natur und entdeckt so die malerischsten Häfen und die letzten unberührten Buchten.

Harald Weber ist als unabhängiger Vermögensverwalter ein solcher Navigator, wenn es um Ihr Investment geht. Mit langjähriger Erfahrung, fundiertem Wissen und einer ausgeprägten Intuition sucht er beharrlich und findet zuverlässig die besonderen Anlagetrategien und Investmentfonds für seine Mandanten.

Weit blicken. Gezielt fokussieren.
Schätze finden!

Individuelle Betreuung mit außergewöhnlichen Investmentfonds – Zwei Beispiele die zeigen, dass Harald Weber für seine Mandanten zielstrebig und erfolgreich auf Schatzsuche geht.

BEISPIEL 1: Discover Capital

Squad Value &
Squad Growth

 

FUNDORT:

  • FondsKongress Mannheim
  • Januar 2005
  • Vortragsveranstaltung der unbekannten Augsburger Fondsboutique Discover Capital um 18:45 Uhr im kleinsten Raum des gesamten Kongresses.

 

 

ERFOLGSKURS:

Die bis dato völlig unbekannte Augsburger Fondsboutique Discover Capital stellt ihren erstern Fonds Squad Value vor.  Gegründet von zwei Werksstudenten der renommierten DJE Dr. Jens Ehrhardt Vermögensverwaltung, investieren sie erfolgreich ausschließlich in Small- und Micro-Caps im deutschsprachigen Raum (D-A-CH-Region). Diese sind bis heute überzeugend durch eine hohe Rendite bei sehr geringer Volatilität.

Harald Weber baute einen engen Kontakt zu den Managern Stephan Hornung und Christian Struck auf und hielt mit den eigenen Mandanten rund 8% am Squad Value.

Am 19.2.2006 wurde der zweite Fonds Squad Growth aufgelegt – die offensive Variante des Squad Value. Durch die guten Kontakte konnten die Mandanten von Harald Weber den Fonds direkt bei Auflage erwerben.

Seit 2008 bekommt Harald Weber immer wieder exklusiv für seine Mandanten kleine Tranchen der beiden für Neuanlagen geschlossenen Fonds zum Kauf angeboten.

Wertentwicklung des Squad Value:

Laufendes Jahr        +  18,64%
1 Jahr                            +  18,64%
3 Jahre                         +  46,97%
5 Jahre                         +  54,14%
10 Jahre                       +163,59%

Stand: 31.12.2021

Wertentwicklung des Squad Growth:

Laufendes Jahr         +   25,18%
1 Jahr                             +   25,12%
3 Jahre                          + 101,95%
5 Jahre                          + 117,85%
10 Jahre                        +466,65%

Stand: 31.12.2021

»In den meisten Mandantendepots von Harald Weber sind noch heute beide Fonds prominent vertreten und die Mandanten erfreuen sich an der konstanten, schwankungsarmen Entwicklung.«

BEISPIEL 2: Charlemagne Capital

Magna New Frontier Fund R EUR

 

FUNDORT:

  • Langfristige Recherche
  • Mitte 2011
  • Entdeckt durch die Verfolgung des Werdeganges des Ausnahme-Fondsmanagers Stefan Böttcher

ERFOLGSKURS:

Den Werdegang des Ausnahmemanagers Stefan Böttcher verfolgt Harald Weber bereits seit seinen Anfängen im Jahr 1994. Damals managte Stefan Böttcher den erfolgreichsten Osteuropafonds, den Flemings Eastern European. Grundlage seines Erfolges ist sein über Jahrzehnte aufgebautes und seinesgleichen suchendes Netzwerk in den Schwellenländern und Grenzmärkten der Welt.

2011 machte er sich selbstständig und gründete die Investmentboutique Charlemagne Capital mit der Investmentlegende Sir John Templeton als Seedinvestor. Mittlerweile hat er sich mit seinen Magna-Fonds der Investmentboutique Fiera Capital angeschlossen.

Der Fonds investiert in die Frontier Markets (deutsch: „Grenzmärkte“). Das sind die Länder, die noch nicht den Status eines Emerging Markets (deutsch „Schwellenland“) haben. Gerade in diesen, teilweise sehr engen Märkten, steckt das größte Wachstumspotential, das sich erst durch ein gutes Netzwerk vor Ort heben lässt.

Wertentwicklung des Magna New Frontier:

Laufendes Jahr          +   47,20%
1 Jahr                              +   47,20%
3 Jahre                           +   61,39%
5 Jahre                           +   65,79%
10 Jahre                         + 249,16%

Stand: 31.12.2021

»Stefan Böttcher schlägt mit dem Magna New Frontiers seine Konkurrenz seit Auflage um Längen. Und dies mit einer erstaunlichen Konstanz. So führt sein Fonds die Vergleichsgruppe in allen Betrachtungszeiträumen (1, 3, 5 und 10 Jahre) als bester Fonds an. Ein wirklicher Ausnahme-Manager.«

Der starke Partner Für Ihr Geld.

Persönlich und individuell.
Sie wünschen weitere Informationen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir beraten Sie über die Grenzen verschiedener Anbieter hinweg und haben einen breiten Marktüberblick.
Dabei stehen der individuelle Kontakt und die Nähe zu Ihnen für uns im Vordergrund.

Beratungstermin vereinbaren

Ihr Navigator mit Weitblick.

Der aktive Vermögensverwalter hat die Anlagemöglichkeiten im Blick und kann so die für Sie passende Entscheidung treffen, um Ihre Anlage auf Kurs zu halten.

RENTEN 
Fonds für Staats- und Unternehmensanleihen aus Industrienationen und Schwellenländern

AKTIEN 
Fonds auf Regionen, Länder, Sektoren, Small und Midcaps, Emerging Markets

GELDMARKT 
Fonds für Geldmärkte in verschiedenen Währungen

ROHSTOFFE 
Fonds für Edelmetalle, Industriemetalle, Öl, Gas, erneuerbare Energien und Agrar-Rohstoffe

ALTERNATIVEN
Fonds für Absolute-Return- und marktneutrale Aktien- und Rentenstrategien, Fonds für Immobilienaktien sowie Multi-Asset-Fonds

Digital und direkt

Ihr Online-Zugriff zur FFB.
Rund um die Uhr für Sie verfügbar.

weber Kundenportal
Alles auf einen Blick. FFB-Depots,
Riester-Verträge, Direktbestände.